Aktuelle Informationen zum Thema GoBD
Gerne möchten wir Sie, über die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ informieren.
Werden die neuen Regeln nicht beachtet, kann es spätestens bei der nächsten Betriebsprüfung erhebliche Probleme geben. Deshalb unterstützen wir Sie, damit es am Ende keine negativen Überraschungen gibt.
Nachfolgend finden Sie einige Informationsdateien zu diesem Thema.
Darin ist auch ein Angebot enthalten, Ihre digitalen Belege sicher abzulegen, welches wir mit unserem Buchführungspartner LAND-DATA abgestimmt haben.
Das Rechenzentrum LAND-DATA ist aus unserer Sicht sicherer, als gewöhnlich angebotene „Cloud-Lösungen“. Diese sind im Bereich der Datensicherung zertifiziert und mit Anforderungen an Rechenzentren der Banken zu vergleichen.
Wir empfehlen digitale Belege dort abzulegen. Gerne richten wir für Sie den notwendigen Internet-Zugang ein.
Informationsdateien
- Informationen für Mandanten mit EDV-Buchführung:
Verfahrensdokumentation, Rechnungseingang per E-Mail-Anhang, Belegablage
Download: infobuchfuehrende.pdf
- Bestätigung I Dienstleistungsbogen und Bestätigung II Mandantennummernzusammenhang - Recht der Einsichtnahme in Beleg und Auswertung
download: bestaetigungbsb.pdf
- "Verfahrens-Dokumentationsbogen" für den Belegordner zur Auflistung der Rechnungen, die als E-Mail-Anhang eingehen
Download: e-rechnungverzeichnis.pdf
- Information der LAND-DATA zu ADNOVA+ Belegassistent (Revisionssichere digitale Belegablage gemäß GoBD): So geht Zukunft!
Download: adnovainfo.pdf
- Checkliste zur digitalen Belegablage mit ADNOVA+
Download: checkadnova.pdf
- Angebot der ACWL zur Unterstützung, das Büro auf digitale Belegverarbeitung umzurüsten
(Informationen, Bestellmöglichkeit Dokumentenscanner)
Download: druckerinfo.pdf